Audio Technica AT8022

Verfügbarkeit unbekannt

Bestellnr.
130963

Kondensator-Mikrofon mit einzigartiger Koinzidenz-Kapselkonfiguration für ein exaktes Stereobild in kleinerem Gehäuse

Dieses Stereo-Mikrofon benutzt eine einzigartige Kapselanordnung, um trotz eines sehr kleinen Gehäuses ein genaues Stereoabbild zu produzieren. Das kompakte und leichte AT8022 funktioniert perfekt als Handmikrofon sowie an eine Tonangel oder eine Kamera montiert. Es ist ein Standard für den Rundfunk und professionelle Feldaufnahmen. Das AT8022 ist dank seines optionalen symmetrischen oder unsymmetrischen Ausgangs extrem vielseitig für alle Stereo-Mikrofonieanwendungen einsetzbar - von Feldaufnahmen über Atmosphäre-Aufnahmen bis hin zu Interviews.

Im symmetrischen Modus bietet ein Y-Split-Kabel zwei separate XLR-Ausgangsverbindungen mit der Option, das Mikrofon mit Phantomspeisung zu betreiben.

Für den unsymmetrischen Betriebsmodus benötigt man eine Batterie vom Typ AA, um das Mikrofon zu betreiben. In diesem Modus hat man einen 3,5mm Miniklinkenausgang zur Verfügung, der das Mikrofon zu einem höchst professionellen Rundfunkmikrofon für den Einsatz an Camcordern sowie mp3- oder Mini-Disk-Aufnahmegeräten macht.

* Einzigartige Koinzidenz-Kapselkonfiguration produziert exaktes Stereobild in kleinerem Gehäuse
* Kompakte, leichte Bauweise - dadurch ideal für den Einsatz auf Videokameras sowie für Stereoaufnahmen im Freien, Interviews und Homerecording
* Ideal für den Einsatz mit tragbaren Aufnahmegeräten
* Die Spannungsversorgung erfolgt mittels Batterie oder Phantomspeisung – zur Verwendung mit Pro oder Consumer Produkten
* Umschaltbarer Bass-Roll-Off
* Es werden zwei Kabel mitgeliefert: ein symmetrisches Kabel (XLRF-XLRM) und ein asymmetrisches (XLRF-3,5 mm)
* RoHS-konform—enthält keine Stoffe, die in der EU-Richtlinie u¨ber die Verwendung von gefährlichen Stoffen aufgelistet sind

Spezifikationen

* Wandlerelemente permanent polarisierter Kondensator
* Kanal-Balance < 2,5 dB
* Richtcharakteristik X/Y Stereo
* Frequenzantwort 20-15.000 Hz
* Trittschallfilter 80 Hz, 12 dB/Oktave
* Leerlauf-Übertragungsfaktor Phantomspeisung: – 38 dB (12,5 mV) - Batterie: –38 dB (12,5 mV)
* Impedanz Phantomspeisung: 250 Ohm - Batterie: 300 Ohm
* Maximaler Signaleingangspegel Phantom 128 dB / Batterie 120 dB, 1 kHz bei 1% T.H.D.
* Dynamikumfang (typisch) Phantomspeisung: 109 dB - Batterie: 101 dB, 1 kHz bei max. SPL
* Geräuschpegelabstand 75 dB, 1 kHz bei 1 Pa*
* Phantomspeisung 11-52V DC, 2 mA typisch (jeder Kanal)
* Batterieart / Batterie Aktuell/ Lebensdauer 1.5V AA/UM3 / 0,7 mA / 700 Stunden typisch (Alkaline)
* Schalter Batterie On/Off; Flach, Trittschallfilter
* Gewicht (ohne Kabel und Zubehör) 247 g
* Abmessungen Länge:186,0 mm (7.32”), Kapseldurchmesser: 47,6 mm (1.87“) maximaler Schaftdurchmesser: 21,0 mm (0.83”)
* Anschluss Integraler 5-Pin Anschluss, Typ XLRM
* Kabel Symmetrisch: 2,0 m (6.5’) lang, 8 Adern, geschirmtes, Vinyl-ummanteltes Stereo-Kabel mit 5-Pin-Anschluss vom Typ XLRF am Mikrofonende und zwei 3-Pin-Anschlüsse vom Typ XLRM am Zielende
Unsymmetrisch: 0,6 m (2.0’) langes Stereo-Kabel mit 5-Pin-Anschluss vom Typ XLRF am Mikrofonende und einen 3,5mm TRS-Anschluss am Zielende
* Mitgeliefertes Zubehör AT8405a Stativadapter für Stative mit 5/8”-27 Gewinde; AT8120 Windschutz; Batterie; weiches Schutzetui